top of page
Landing Page Personalgewinnung (58).png

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für
IT-Systemmanagement in Deutschland

Wir finden den idealen Ausbildungsplatz für Sie

Derzeit gibt es in Deutschland mehr als 783 bezahlte Ausbildungsplätze für angehende IT-Systemmanager*innen. Wir helfen Interessenten aus dem Ausland dabei, eine Ausbildungsstelle bei einem deutschen Ausbildungsbetrieb zu finden. Die Ausbildung wird während der gesamten Ausbildungsdauer vergütet, womit Lebenshaltungskosten gedeckt werden können. Nach der Ausbildung verdient man direkt ein gutes Fachkraft-Gehalt. Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie Interesse an einer Karriere als IT-Systemmanager*in haben.

Unsere Leistungen: 

  • Maßgeschneiderte Sprachkurse zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

  • Übernahme des Visa-Prozesses

  • Professionelle Erstellung von Lebensläufen

  • Dokumentenübersetzung und Unterstützung bei der notariellen Beglaubigung der Dokumente

  • Ausbildungsplatzvermittlung

  • Umfassende Unterstützung für Onboarding und Integration in Deutschland

Ausbildungsgehalt

Während der Ausbildung zum/zur IT-Systemmanager*in variiert das Gehalt je nach Ausbildungsjahr. Im ersten Jahr können Auszubildende mit einem Verdienst von etwa 950€ pro Monat rechnen. Im zweiten Jahr liegt das Gehalt in der Regel bei etwa 1.050€ und im dritten Jahr steigt es auf etwa 1.100€. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung dürfen sich IT-Systemmanager*innen auf ein hohes Einstiegsgehalt freuen. Einstiegsgehälter liegen typischerweise im Bereich von 2800€ bis 3000€ brutto pro Monat. Mit zunehmender Berufserfahrung können Fachkräfte erheblich mehr verdienen, wobei Einkommen von bis zu 4500€ pro Monat möglich sind.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement ist ein duales Programm, das sich über drei Jahre erstreckt, wobei die Hälfte der Ausbildung an der Berufsschule und die andere Hälfte im Unternehmen stattfindet. 

Im ersten Jahr werden Sie sich mit der Integration von Kunden in Netzwerke, der Optimierung der Energieeffizienz und der Konfiguration von Arbeitsplätzen befassen. Die praktischen Erfahrungen umfassen das Datenmanagement, die Anpassung von Datenmanagementanwendungen und umfassende Tests.

Im Verlauf des zweiten Jahres werden Sie sich mit Serviceanfragen befassen, diese analysieren und in einem Service-Management-System dokumentieren. Bei Softwareprojekten werden Sie Kundenaufträge bewerten, Pläne erstellen, die Software implementieren und testen. Darüber hinaus werden Sie verschiedene Beschaffungsprozesse für Software, Hardware und Dienstleistungen durchlaufen und die Vor- und Nachteile jeder Vertragsart verstehen.

Das dritte Jahr konzentriert sich auf wirtschaftliche Aspekte, umfassende Kostenrechnung und operative Analysen. Sie werden die Datenvorbereitung erlernen, Daten analysieren, strukturieren, kategorisieren und visualisieren, um diese dann effektiv präsentieren zu können. Darüber hinaus werden Sie das Geschäftsmodell eines Unternehmens und seine Vertriebskanäle analysieren und digitale Fortschritte für das Wachstum des Unternehmens vorschlagen.

Sie werden zudem aktiv an IT-Projekten teilnehmen, lernen, Wertschöpfungsketten zu managen, Daten und Informationen effektiv zu verarbeiten und zu präsentieren. Die Planung und Budgetierung von Netzwerkinfrastrukturen und die digitale Entwicklung von Unternehmen werden ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ausbildung sein.

Diese umfassende Ausbildung stellt sicher, dass Sie sowohl über theoretisches Wissen als auch über praktische Expertise verfügen.

3.png

Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau
für IT-Systemmanagement

Als IT-Systemmanager verschmelzen Sie betriebswirtschaftliche Expertise mit IT-Know-how, entwickeln innovative Lösungen und managen digitale Prozesse. Das Aufgabengebiet reicht von der Optimierung von IT-Systemen über die Sicherstellung der Datensicherheit bis zur Finanzkontrolle. Sie werden sich darauf spezialisieren, während der Integration von Software und Hardware wesentliche Unterstützung zu leisten und Mitarbeiter*innen dazu zu befähigen, digitale Werkzeuge effektiv zu nutzen. Die Analyse von Wertschöpfungsketten, das Verfassen von Verträgen und die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien werden Teil Ihrer Verantwortlichkeiten sein. 

2.png

Ausbildungsdauer

Die reguläre Dauer der Ausbildung zum/zur Kauffmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement beträgt in der Regel drei Jahre, entsprechend der Standardausbildungsdauer in Deutschland. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diese Zeitspanne um ein halbes Jahr zu verkürzen.

Bewerber*innen mit einschlägiger Berufserfahrung in der IT-Branche haben gegebenenfalls die Chance, ihre Ausbildungszeit um bis zu sechs Monate zu verkürzen, um ihre bereits erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten anzuerkennen. Dies ermöglicht es ihnen, die Ausbildung zügiger abzuschließen. Darüber hinaus können sehr gute Leistungen während der Ausbildung dazu führen, dass Auszubildende die Möglichkeit erhalten, ihren Abschluss sechs Monate früher als üblich zu erreichen.

Die Optionen für eine verkürzte Ausbildung bieten eine flexible Gestaltung und berücksichtigen dabei die individuellen Fähigkeiten und Leistungen der Lernenden. Die Anerkennung von vorherigen Erfahrungen und guten Leistungen macht dieses Programm besonders attraktiv für Personen, die zwar über umfangreiche Berufserfahrung oder Vorkenntnisse verfügen, jedoch noch keine formale Ausbildung abgeschlossen haben. Dies eröffnet nicht nur die Möglichkeit, früher in die Berufswelt einzusteigen, sondern ermöglicht es auch, bereits frühzeitig ein höheres Gehalt in Deutschland zu erzielen.

Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement eröffnen sich Ihnen vielfältige berufliche Perspektiven.

Eine Möglichkeit besteht darin, dass Ihr Arbeitgeber Sie nach Abschluss der Ausbildung in eine Festanstellung übernimmt. Viele Unternehmen schätzen die während der Ausbildung erworbenen Fähigkeiten ihrer Auszubildenden und bieten diesen die Chance auf eine langfristige Zusammenarbeit.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, sich weiter zu qualifizieren. Dies kann durch den Erwerb von Zusatzqualifikationen geschehen oder durch ein Studium an einer deutschen Universität, für das Sie nach erfolgreich bestandener Ausbildung zugelassen sind. Ein Informatikstudium bietet Ihnen die Möglichkeit, fundiertes Wissen im IT-Bereich zu erwerben, wobei verschiedene Spezialisierungen wie Bioinformatik, Wirtschaftsinformatik oder Medieninformatik zur Auswahl stehen.

Des Weiteren können zusätzliche Zertifikate Ihren beruflichen Werdegang erheblich stärken. Spezialisierte Zertifizierungen, wie die Qualifikation als Wirtschaftsinformatiker oder der Erwerb herstellerspezifischer Zertifikate, tragen dazu bei, Ihr berufliches Profil zu schärfen und Ihre Expertise in bestimmten Technologien oder Lösungen herauszustellen.

5.png
Hochformat (38).png

A1 - B2 Deutschkurse

Um ein Visum für eine Ausbildung in Deutschland zu erhalten, ist es erforderlich, dass Bewerber*innen in ihrem Heimatland Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nachweisen. Nach ihrer Ankunft in Deutschland haben sie die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse weiter zu vertiefen, um das Niveau B2 zu erreichen. Personen, die bereits über das Niveau B1 verfügen, können sich ausschließlich darauf konzentrieren, während ihres Aufenthalts in Deutschland das Niveau B2 zu erlangen.

Für Personen mit bereits vorhandenen A1- oder A2-Kenntnissen führen wir einen Sprachkenntnistest durch, um ihre Fähigkeiten zu bewerten und sie anschließend in den entsprechenden Sprachkurs einzustufen.

Unsere Deutschkurse stehen sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zur Verfügung und berücksichtigen dabei individuelle berufliche und private Verpflichtungen. Wir bieten damit Flexibilität, damit die Teilnehmenden das erlernen der deutschen Sprache effektiv in ihren Zeitplan integrieren können.

Landing Page Personalgewinnung (3).png

Kontakt

E-Mail

Adresse

Mcruit

Cappeler Straße 40A

D-35039 Marburg

Follow us!

Services Azubis.png

Prozess der Ausbildungsvermittlung

Die Aufnahme einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement in Deutschland erfordert ein gründliches Verständnis des Prozesses, der mit der Vermittlung von Ausbildungsplätzen für Interessenten aus dem Ausland verbunden ist. Der erste Schritt besteht darin, uns mitzuteilen, in welchem Umfang Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen möchten. Sie können sich entweder für die reine Vermittlung eines Ausbildungsplatzes entscheiden oder sich aber über den den gesamten Prozess (einschließlich Visum, Wohnungssuche, Begleitung bei Amtsgängen und mehr) von uns begleiten lassen. Anschließend sammeln wir die erforderlichen Unterlagen, übersetzen sie und lassen sie offiziell beglaubigen. Parallel dazu können Sie mit Deutschkursen beginnen, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern.

Sobald Sie mindestens das Niveau A1 erreicht haben, finden erste Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern für die Ausbildung in Deutschland statt. Danach initiieren wir den Visumsantragsprozess, und Sie können mit den Vorbereitungen für Ihren Umzug nach Deutschland beginnen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie etwa eine Woche Zeit, um sich mit der Umgebung vertraut zu machen, bevor Sie Ihre Ausbildung beginnen. Parallel dazu absolvieren Sie den Deutschkurs auf dem Niveau B2, um Ihre Sprachkenntnisse weiter zu verbessern.

Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen für Fragen zur Verfügung.

Umfassende Unterstützung bei der Ausbildungsplatzvermittlung

Die Suche nach einer geeigneten Ausbildung im IT-Sektor in Deutschland gestaltet sich insbesondere für Nichtansässige nicht immer einfach. Durch unser ausgedehntes Netzwerk von Partnerunternehmen schaffen wir eine Verbindung zwischen motivierten Personen und potenziellen Arbeitgebern, die Ausbildungsplätze anbieten.

Unsere umfassende Unterstützung deckt sämtliche relevanten Aspekte ab, um einen reibungslosen Start in Deutschland zu gewährleisten. Wir übernehmen die notarielle Übersetzung und Beglaubigung der erforderlichen Unterlagen und kümmern uns um den gesamten bürokratischen Teil des komplexen Visa-Verfahrens, um sicherzustellen, dass Sie zügig Ihr Visum erhalten. Darüber hinaus bieten wir individuelle Hilfe bei der Erstellung eines professionellen Lebenslaufs und eines Anschreibens, die den Erwartungen und Standards deutscher Arbeitgeber entsprechen.

Damit Sie sich bei Vorstellungsgesprächen klar verständigen können, stellen wir Ihnen einen erfahrenen Dolmetscher zur Verfügung. Dies gewährleistet, dass Sie alles verstehen und unterstützt Sie bei Übersetzungsschwierigkeiten. Dadurch können Sie Ihre Fähigkeiten, Qualifikationen und Ziele potenziellen Arbeitgebern präzise darlegen und Ihre Chancen auf den gewünschten Ausbildungsplatz erhöhen.

Nach Erhalt der Zusage für einen Ausbildungsplatz unterstützen wir Sie selbstverständlich auch bei allen weiteren Schritten. Wir helfen bei der zweisprachigen Ausarbeitung des Ausbildungsvertrags, sodass Sie sämtliche Vertragsdetails genau verstehen können.

Auch während der ersten Tage Ihrer Ausbildung stehen wir Ihnen zur Seite, um einen reibungslosen und angenehmen Start zu gewährleisten. Unsere Onboardingleistungen stellen sicher, dass Sie sich willkommen fühlen und sich schnell in die neue Arbeitsumgebung integrieren können.

4_edited.jpg

Über uns

Wir sind ein Team aus Experten im Bereich der Anerkennung von Abschlüssen aus dem Ausland und der Arbeitgebervermittlung. Seit mehr als 10 Jahren helfen wir Fachkräften, ihre Berufsabschlüsse aus dem Ausland in Deutschland anerkannt zu bekommen, die deutsche Sprache zu lernen, bürokratische Hürden zu überwinden und einen neuen Arbeitgeber zu finden. 

Das Besondere bei Mcruit: Wir bieten die Anerkennung von sämtlichen Berufsabschlüssen an. Ganz egal, ob du in der Gesundheitsbranche, dem Bankenwesen oder in der IT-Branche arbeitest, wir helfen dir bei der Anerkennung deines Abschlusses und dem Finden des perfekten Arbeitgebers! Hierbei entscheidest du ganz allein, welche Leistungen du von uns in Anspruch nehmen möchtest. 

1 (4).png
Design ohne Titel (83).png
1.png

Starten Sie jetzt Ihre
Karriere im IT-Sektor!

Die Aufnahme einer Ausbildung zum/zur Kaufmann/Kauffrau für IT-Systemmanagement in Deutschland eröffnet vielfältige berufliche Perspektiven. Bei Mcruit liegt unser Fokus darauf, Sie durch den gesamten Prozess bis zum Beginn Ihrer Ausbildung mit hochwertigen Dienstleistungen zu unterstützen. Ihr beruflicher Erfolg steht dabei im Zentrum unserer Bemühungen, und wir setzen alles daran, einen Ausbildungsplatz für Sie zu finden, der Ihren Interessen, Fähigkeiten und Karrierezielen entspricht.

Durch die Nutzung unseres weitreichenden Netzwerks angesehener Partnerunternehmen verknüpfen wir Sie mit renommierten Arbeitgebern, die Ausbildungsplätze im Bereich IT-Systemmanagement anbieten. Unser Ziel ist es, Ihnen dank unseres über zehnjährigen Know-hows und unserer Erfahrung einen schnellen Start in Ihre Ausbildung in Deutschland zu ermöglichen. Dabei beschränken wir uns nicht nur auf die Vermittlung des Ausbildungsplatzes, sondern übernehmen auch die Kommunikation mit den deutschen Behörden und kümmern uns um sämtliche bürokratischen Angelegenheiten. Zudem unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche, Reisevorbereitung und Ihrer Integration in Deutschland.

Wenn Sie Interesse an einer Karriere in der IT-Branche haben und bisher keine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium vorweisen können, nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und profitieren Sie von unserer Ausbildungsplatzvermittlung.

bottom of page